Wandern, Besuch des Söller Hexenwassers oder schwimmen im Ahornsee und das ohne dass Sie ein Auto benötigen? Ja, beim Ferienbauernhof Niedermühlbichler ist es möglich: Sie können einen Skitag, Hexenwasser-Tag oder Wandertag direkt vor unserem Haus beginnen. Unser Hof liegt inmitten des größten Ski- und Wandergebiet Österreichs.
Auf der Hausbank sitzen, die herrliche Aussicht genießen, die Tierwelt in den Wiesen und Obstbäumen beobachten, eine gute Biojause genießen, das sind nur ein paar Möglichkeiten, wie Sie bei uns entspannen und sich erholen können. Ihre Kinder können vom Bauer persönlich lernen, er nimmt sich Zeit. Inmitten der Tierwelt fühlt sich Klein- und Gross wohl.
Spiel und Spaß am Bauernhof
An unserem Hof finden Kinder einen kleinen, jedoch feinen Kinderspielplatz mit Riesenschaukel, Trampolin einer Sandkiste.
Natürlich dürfen auch die Trettraktoren nicht fehlen. Hier können die Kleinen schon mal Traktorfahren üben.
Ganz in der Nähe unseres Ferienbauernhofs liegt das sehenswerte Söller Hexenwasser.
Ein tolles Ausflugs- und Urlaubsziel für Jung und Alt.
Im Hexenwasser werden Sie jeden Tag – bei Sonne ober bei Regen – vom Hexenwasser Team betreut. Es werden Ihnen die Wege, Plätze und Wunderkammern gezeigt. Sie werden zum Lauschen, zum absichtslosen Schauen, zum Barfuß Denken verführt.
(Foto: TVB Wilder Kaiser)
Der bis zu elf Metern tiefe Ahornseebei sorgt für Abkühlung und Spaß.
Der Ahornsee verfügt über vier Stege, einem Sprungturm inklusive "Blob", Duschen, einem Kiosk, sowie Liegestühlen und Sonnenschirmen, einen Beachvolleyballplatz und eine neue schwimmende Ahorninsel.
Außerdem kostenloses W-LAN mit der GästeCard.
(Foto: TVB Wilder Kaiser)
Im Sommer werden die Kinder in der KiKo spielerisch an das Thema Landwirtschaft herangeführt.
Am Bauernhoftag lernt man den Umgang mit den Tieren und die dazugehörige Arbeit auf dem Hof kennen. Was man im Bauerngarten alles anbauen und ernten kann lernt man am Gartentag. Die tägliche Arbeit am Handwerkertag.
Es wird zusammen gekocht und natürlich alles verkostet.
(Foto: TVB Wilder Kaiser)